Hyla Alternative

Du bist auf der Suche nach einer HYLA Alternative für den HYLA EST? Dann zeige ich dir was der Markt so an Wasserstaubsaugern bereithält…
Viele Fragen mich, was der HYLA denn besser kann als die alternativen Wasserstaubsauger und warum sie sich gerade für den HYLA entscheiden sollten. Um das zu beantworten, müssen wir uns erstmal einen Überblick über die Alternativen verschaffen.
Zuerst einmal muss erwähnt werden, dass es zwar noch eine Reihe anderer „Wassersauger“ gibt, die arbeiten aber trotzdem mit klassischen Filtersystemen und sind daher nicht vergleichbar mit dem HYLA.
Richtige Alternativen, die auch mit der Separator Technologie arbeiten, gibt es lediglich eine Handvoll.
Pr* Aq** Vi*****
-
Separator muss nach Benutzung abgeschraubt und gereinigt werden
-
Edelstahlteleskoprohr
Pr* Wi* Wi*-*
-
Separator muss nach Benutzung abgeschraubt und gereinigt werden
-
Edelstahlteleskoprohr
Del**** T*
-
Separator muss nach Benutzung abgeschraubt und gereinigt werden
-
Teleskopstange
Rai**** SR*
-
Separator muss nach Benutzung abgeschraubt und gereinigt werden
-
Reinigungsstäbe
Stand: 05-2024

Alle oben genannten Wasserstaubsauger sind von der Technologie (Separator) ähnlich aufgebaut, jedoch legen die Hersteller unterschiedliche Schwerpunkte.
Mein persönlicher Favorit ist natürlich der HYLA (das sollte als HYLA Vertriebspartnerin keine Überraschung sein). Doch, wieso ich so überzeugt vom HYLA bin, möchte ich dir anhand von ein paar Punkten nachfolgend kurz erläutern.

Punkt 1 - Der Separator
Einzigartige, patentierte Separatorentechnologie. Das Herzstück jedes oben genannten Wasserstaubsaugers ist der Separator und hier hat der mit über 340 Lamellen besetzte Keramik Separator vom HYLA für mich klar die Nase vorn, denn er ist selbstreinigend. Bei allen anderen Geräte muss der Separator regelmäßig abgeschraubt werden um ihn zu reinigen, dies ist ein Mehraufwand und kann zu Unwucht am Motor führen. (höherer Geräuschpegel bis zum Motorschaden)

Punkt 2 - Der Wasserbehälter
Der zunächst sehr unscheinbar wirkende Wasserbehälter des HYLA spielt seine Vorteile gerade durch diese Schnörkellosigkeit aus. Durch das saubere Design ohne Ecken und Knicke, lässt sich der Wasserbehälter problemlos reinigen.

Punkt 3 - Einfache Bedienung
- Ein Einschaltknopf, es sind keine weiteren Einstellungen zwingend nötig (aber möglich), der HYLA regelt die Motorstärke selbst.
- easy-click Rohrsystem, damit lassen sich z.B. auch sehr hohe Decken reinigen (z.B. durch zusammenstecken von 6 Teilstücken!)
- Wasserbehälter ist mit einem Klick mit dem Motorkopf verbunden
Diese drei Punkte sprechen aus meiner Sicht deutlich für den HYLA:
- Überlegener Separator
- Wasserbehälter der sich leicht reinigen lässt und einfach in der Handhabung ist
- Einfache Bedienung und clevere Features
Wenn du nun neugierig auf den HYLA bist, oder deinen Wasserstaubsauger gerne einmal mit dem HYLA vergleichen willst, ist das kein Problem.

Über mich
Deine Jana
Das revolutionäre Reinigungssystem des HYLA EST vereint die neuste Technik. Die verschmutzte Luft tritt durch die Ansaugöffnungen in den HYLA EST-Wasserbehälter ein und vermischt sich mit dem Wasser. Der Separator sorgt dafür, dass das Schmutzwasser gefiltert wird und hinten die gereinigte Luft wieder austritt. Somit heißt es – atme frei – auch für Allergiker. Ein weiterer großer Vorteil ist, dass sich der HYLA durch das patentierte Design leicht reinigen lässt.
Weitere technische Details zum HYLA findest Du direkt auf der Seite von HYLA Germany
- Immer volle Saugkraft
- Wartungsfreies Filtersystem
- Reinigt die Luft beim Saugen
- Einfach zu reinigen
Hast Du den HYLA bereits einmal in Social-Media gesehen, oder Du hast aus deinem Bekanntenkreis davon gehört, aber kannst dir weder etwas darunter vorstellen, noch weißt du, was er alles kann?
Wenn Du ihn live aus Herz und Nieren testen willst, melde dich bei mir.
Vereinbare deine kostenlose vor Ort Vorführung und teste den HYLA.
Wenn du den HYLA bereits aus Social-Media kennst,
lass dir die Live Demo nicht entgehen.